- Weichwespen
Weichwespen (Braconĭdae), artenreiche Familie der Schlupfwespen, mit meist innig verschmolzenem 2. und 3. Hinterleibsring und langen, vielgliedrigen Fühlern.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Weichwespen (Braconĭdae), artenreiche Familie der Schlupfwespen, mit meist innig verschmolzenem 2. und 3. Hinterleibsring und langen, vielgliedrigen Fühlern.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Josef Fahringer — (* 21. Dezember 1876 in Baden (Niederösterreich); † 18. Dezember 1950 in Wien) war ein österreichischer Zoologe. Josef Fahringer studierte Naturwissenschaften an der Universität Wien und promovierte 1904 zum Dr. phil. Anschließend war er als… … Deutsch Wikipedia
Schlupfwespen — (Ichneumonen, Ichneumonidae), Familie der Hautflügler, Insekten mit meist dünnem, langgestrecktem Körper, borsten oder fadenförmigen, vielgliederigen Fühlern, drei Nebenaugen, die Weibchen mit einem oft sehr langen, von zwei seitlichen Klappen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Braconidae — Braconĭdae, s. Weichwespen … Kleines Konversations-Lexikon
Schlupfwespen — Schlupfwespen, Schmarotzerwespen (Entomophăga), Gruppe der Lege Immen, Hautflügler mit stachelartigem Legebohrer, mittels dessen die Weibchen ihre Eier in die Larven oder Eier anderer Insekten ablegen. Ihre fuß und afterlosen Larven leben… … Kleines Konversations-Lexikon